Im Gegensatz zu einem menschlichen Baby wird ein Ziegenkind ohne Antikörper geboren; es erhält während der Schwangerschaft keine Antikörper von seiner Mutter.
Die Geburt von Ziegenkindern erfolgt grundsätzlich steril: Sie sind frei von Bakterien. Im Darm, einem der wichtigsten Organe eines jeden Tieres, muss sich noch eine gastrointestinale Mikrobiota entwickeln.
Die Flaschenaufzucht von Ziegen reduziert die Ausbreitung von Krankheiten von der Mutter auf das Zicklein. Damit Flaschenkinder in einer möglichst natürlichen Umgebung wachsen können, verabreichen viele Ziegenhalter Kolostrumersatz.